Fachbücher, Gutachten und Studien über Altölaufkommen und Altölverwendung, Ökobilanzen in Deutschland, Urteil des EuGH vom 09.09.1999
Chronik des Altölrecycling, Horst Laneus, 2010, BVA.
Umgang mit Altöl in Deutschland; Das Altölrecht- ein in Deutschland stiefmütterlich
behandeltes Gebiet des modernen Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts, Ralf Ramin,
Abfallrecht Nr. 5 2006.
Stoffstrom- und Marktanalyse zur Sicherung der Altölentsorgung, Ökopol GmbH,
Hamburg, Dezember 2005.
Die ökologische und energetische Bewertung von Altöl zu Basisöl- Internationales
Fachgespräch, Öko- Institut Darmstadt, BVA, 19.10.2005.
Europarechts- und gesetzeswidrige Umsetzungsdefizite der Altölverordnung,
von RA Georg Nicolaus, Berlin, Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis- UPR
Nr.2/ 2005.
Gutachten der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus vom Februar 2005
„Kritische Betrachtung der UBA- Studie zu Altöl- Verwertungswegen aus dem Jahr
2000″.
Ökologische und energetische Bewertung der Aufarbeitung von Altöl zu Grundölen:
Substitution von primären Grundölen inklusive halbsynthetischer und synthetischer
Verbindungen, Ifeu- Institut Heidelberg, Februar 2005.
Recht und Praxis der Altölentsorgung, Versteyl/ Hartmann, Kohlhammer- Verlag 2003.
Altölnovelle 2002: 12 Jahre Anlauf und dennoch zu kurz gesprungen,
Ludger- Anselm Versteyl, Zeitschrift für Umweltrecht Nr.5/2002.
Schnellanalyse von gebrauchten Kohlenwasserstoffen; insbesondere Altölen,
Fraunhofer- Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration München, Dezember 2002.
UBA- Texte: 76/02.
Ökologische Bilanzierung von Altöl- Verwertungswegen, ökologischer Vergleich von vier
wichtigen Altöl- Verwertungsverfahren. Forschungsbericht der Firma Arcadis und
Partner und ifeu- Institut für Energie- und Umweltforschung GmbH, Heidelberg, Berlin,
Juli 2000. UBA- Texte: 20/00.
Urteil des Europäischen Gerichtshofes (Fünfte Kammer) vom 09.09.1999 über die
Vertragsverletzung- Richtlinie 87/101/EWG- Altölbeseitigung- Umsetzung- Rechtssache
C-102/97.
Altöl- Brennstoff oder Schmierstoff? Vorrangprüfung nach Kreislaufwirtschafts- und
Abfallgesetz, Ökopol GmbH, Hamburg 1997.
Erarbeitung von Vorschlägen und Alternativen für die nach § 5a AbfG anstehende
Rechtsverordnung zur Regelung der Altölentsorgung aufgrund einer Datenbasis über
das mengen- und qualitätsmäßige Altölaufkommen in der Bundesrepublik Deutschland
– Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben Abfallbeseitigung im Auftrag des UBA
der BSM- Gesellschaft für Betriebsberatung mbH in Düsseldorf vom 18.01.1988.
Altölverwertung, die technische, ökologische und wirtschaftliche Beurteilung der
Möglichkeiten zur Behandlung von Altölen von Dr.-Ing. Klaus Müller, Abfallwirtschaft in
Forschung und Praxis, Band 9, Erich Schmidt Verlag.
Untersuchung über Umfang, Herkunft und Verbleib von Altöl in der Bundesrepublik
Deutschland im Jahre 1977- eine Untersuchung der GfK- Nürnberg, Februar 1978.
Untersuchung über Ursache, Umfang, Herkunft und Verbleib mineralölhaltiger Abfälle in
der Bundesrepublik Deutschland– Bericht für das Bundesamt für Gewerbliche Wirtschaft-
des Batelle – Institut e.V. Frankfurt am Main, Mai 1971.